Intuition – die Reise zu deiner inneren Weisheit
Wünschst du dir tiefes Vertrauen in deine eigene Intuition und deinem eigenen authentischen Weg? Fühlst du dich manchmal hoffnungslos verloren in der Komplexität der einströmenden Informationen und du weist manchmal gar nicht, wie du dich entscheiden sollst, was richtig und falsch ist und dir fehlt einfach der Zugang und das Vertrauen in dich? Weiterlesen
Urvertrauen – die Kraft die dich trägt
Wie Urvertrauen entsteht und wie wir es in uns wachsen lassen können, möchte ich heute mit dir teilen.
Weiterlesen
Wenn die Eltern gehen
Wir werden als Kinder unserer Eltern geboren und jeder Mensch wird eines Tages mit dem Tod seiner Eltern konfrontiert. Unsere Eltern schenken uns das Leben, und mit ihrem Abschied hinterlassen sie uns die Erfahrung des Verlusts.Weiterlesen
Die Magie der Resonanz
Du bist nicht getrennt. Wir sind zutiefst verbunden, nur fühlen wir es manchmal nicht.
Wir kommunizieren – immer
Wir „berühren“ – immer
Es gibt eine Rückmeldung – immer
Wir sind in Resonanz und mit (All-)em verbunden.
In dir beheimatet sein
Wenn wir auf die Welt kommen gibt es zwei wundervolle Dinge, die wir geschenkt bekommen – unseren Körper und unserer Lebenszeit. Fühlst du Wertschätzung und Liebe für dich und deinen Körper? Fühlst du dich verbunden mit dir, der Erde und dem Leben? Weiterlesen
Berührungsqualität – wir berühren Menschen und das Wunder des Lebens
Berührungsqualität ist eines der wertvollsten und schönsten Themen in der ganzheitlichen Körperarbeit. Berührung ist eine besondere Form der Kommunikation und des Kontakts, die auch jenseits von Worten wirksam ist. Sie ist die Sprache, die das Leben berührt und Energie zum fließen bringt.
Ganzheitliche Körperarbeit und deren heilsame Kraft
Heute bekommst du die Möglichkeit, mir in meiner Praxis bei der über die Schulter zu schauen. Du darfst „Mäuschen“ sein und teilhaben an dem was geschieht, wenn du zu mir kommst. Weiterlesen
Vom Leben berührt
Dein Schmerz als Portal
In meine Praxis kommen Menschen mit Schmerzen unterschiedlichster Art. Wie lernen wir mit Schmerzen umzugehen?