Manuelle Lymphdrainage
„In den Lymphgefäßen befinden sich noch feinere Augen als in den Nerven.“
– Andrew Taylor Still (1828-1917)

Über die Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie und bezeichnet die medizinische Form einer druckarmen, sanften Massage. Ein Lymphödem entsteht, wenn infolge einer chronischen, entzündlichen Erkrankung des Interstitiums (Zwischenraum zwischen Zellen, Geweben, Organen) der Lymphabfluss gestört ist, sodass sich Flüssigkeit im Gewebe staut. Erkennbar ist dies an einer deutlich sichtbaren Schwellung. Häufig treten Lymphödeme an den Extremitäten auf. Es können sich aber auch im Gesicht Lymphödeme bilden.
„Die Lymphe ist das Allerfeinste, Intimste und Zarteste im ganzen Körperbetrieb… Man spricht immer vom Blut und seinem Mysterium und nennt es einen besonderen Saft. Aber Lymphe, die ist erst der Saft der Säfte, die Essenz…. Blutmilch, eine ganz deliziöse Tropfbarkeit.“
Aus: „Der Zauberberg“ von Thomas Mann