Herzlich willkommen bei „Vom Leben berührt“, deinem Podcast für transformative Körperarbeit. Hier kannst du nicht nur den Podcast hören, sondern auch das gesamte Gespräch mit Peter Fankhauser nachlesen. Gemeinsam sprechen wir über die Verbindung von Aikido und TRAGER® und darüber, wie unsere innere Haltung bereits ohne physische Berührung auf unser Gegenüber wirkt. 

Ich bin Petra, und als international anerkannte TRAGER®-Instruktorin und Seminarleiterin für ganzheitliche Körperarbeit möchte ich dich dazu inspirieren, neue Erfahrungsräume und Perspektiven zu entdecken.

Heute habe ich die große Freude, mit Peter Fankhauser aus der Schweiz zu sprechen. Peter ist Aikido-Meister und TRAGER®- Instruktor und verbindet beide Künste auf beeindruckende Weise. Gemeinsam werden wir darüber sprechen, wie die Prinzipien der Kampfkunst und der sanften Körperarbeit von TRAGER® sich gegenseitig unterstützen und bereichern können, insbesondere wenn es darum geht, die eigene Berührungsqualität zu vertiefen.

Der Weg zum Aikido

Petra: Hallo lieber Peter, herzlich willkommen! Wie schön, dass du hier bist und wir heute miteinander sprechen können. Wir haben uns ja auf unserem gemeinsamen TRAGER®-Weg kennengelernt. 2012 waren wir zusammen in der Tutor-Ausbildung in Italien, später im Teacher Evaluation Seminar in Holland, und auch in der Schweiz haben wir bereits gemeinsam TRAGER® unterrichtet. Ich habe viel von dir lernen dürfen, und unsere langjährige Freundschaft sowie der Austausch sind ein Geschenk, das mir viel bedeutet.

Magst du uns ein bisschen auf deine Reise mitnehmen? Wie bist du zum Aikido und später zu TRAGER® gekommen? Und auf welche Weise hat dich diese besondere Kampfkunst in deiner Körperarbeit unterstützt?

Peter: Hallo liebe Petra, schön, dass ich hier sein darf und dieses Gespräch mit dir führen kann. Ja, wir haben wirklich schon ein langes Stück Weg gemeinsam gemacht, und ich freue mich auf weitere Begegnungen mit dir.

Aikido kam relativ früh in mein Leben, mit etwa 20 oder 21 Jahren. Es war mehr oder weniger zufällig – ich habe damals Aikido und Jujutsu ausprobiert. Aber bei Aikido hatte ich sofort dieses Gefühl, nach Hause zu kommen. Damals konnte ich es noch nicht genau einordnen, aber es war einfach dieses starke innere Empfinden von „Hier bin ich richtig“.

Anfangs war mein Aikido-Training sehr technisch geprägt. Die Prinzipien, über die wir heute sprechen, standen damals noch nicht so sehr im Vordergrund. Es ging vor allem um technische Abläufe, was für mich aber ein guter Einstieg war. Ich trainierte sehr regelmäßig, meist zwei bis vier Mal pro Woche, und besuchte viele Seminare mit verschiedenen Lehrern. Nach etwa zehn Jahren begann ich dann selbst zu unterrichten und gründete mein eigenes Dojo in Uster, wo ich lebe.

Was ist ein Dojo?

Petra: Was bedeutet Dojo genau?
Peter: Dojo ist ein japanischer Begriff und bedeutet „Ort des Übens“. Man könnte es mit „Trainingshalle“ übersetzen, aber es hat eine tiefere Bedeutung. Es ist ein Raum, dem man mit Respekt begegnet. In Japan noch mehr als hier. Dort verneigt man sich beispielsweise beim Betreten des Raumes und pflegt ihn mit Achtsamkeit. Diese Haltung schwingt im Training mit.

Petra: Das ist ein sehr schönes Bild – das bewusste Ankommen und die innere Haltung des Respekts.

Peter: Ja, es geht darum, allem um uns herum mit Würde zu begegnen: dem Raum, den Menschen, die mit uns trainieren, und sogar dem Begründer des Aikido. Diese Aspekte spielen eine große Rolle in der Praxis.

Die Erfahrung der tiefen Verbundenheit

Peter: Ja, oder anders formuliert: Wenn ich ins Getrenntsein falle, entsteht Konflikt. Denn das wahre Problem ist das Empfinden, von meiner Umgebung, meinen Mitmenschen oder der Natur getrennt zu sein. Diese Verbundenheit oder ihr Fehlen macht auch in der Berührungsqualität einen großen Unterschied.

Petra: Ich erinnere mich sehr gut daran, wie du mich im Mai, im vergangenen Jahr im Tutor-Meeting behandelt hast. Es war ein kurzer Austausch, vielleicht 20 oder 30 Minuten. Doch deine Berührung war so unmittelbar, so tief verbunden, dass sie mich sofort in einen anderen Zustand versetzt hat. Es fühlte sich an, als würde ein Raum aufgehen, in dem ich mich vollständig wahrnehmen konnte.

Das erinnert mich an eine Beschreibung, die oft über Milton Trager erzählt wird: Schon eine einfache Berührung zur Begrüßung konnte einen Zustand tiefer Verbindung und Entspannung auslösen. Dieses Gefühl, gehalten und gesehen zu sein, ohne sich ausgeliefert zu fühlen, ist fast magisch. Es ist ein sich Öffnen, ein Fallenlassen in etwas, das vollkommen trägt und unterstützt.

Und dann hatte ich in jener Nacht einen sehr speziellen Traum: Ich sah mich mit einem Hund, und mir kam eine Frau entgegen, ebenfalls mit einem Hund – eine Mischung aus Schäferhund und Wolf, voller Aggression. Als unsere Hunde aufeinandertrafen, legte sich der Wolfshund plötzlich auf den Rücken, total ergeben, und die beiden Hunde verschmolzen fast miteinander. Es war ein Moment tiefster Vertrautheit, ganz ohne Kampf oder Widerstand. Dieser Traum hat mich lange begleitet und zeigt für mich genau das, worüber wir sprechen – die Kraft der Verbundenheit, die jede Aggression auflöst.

Peter: Genau das ist das Wesen von TRAGER® und Aikido. Wenn wir wirklich in der Verbundenheit sind, gibt es keinen Widerstand. Das bedeutet nicht, dass wir wehrlos sind – im Gegenteil. Es ist die Fähigkeit, mit der Energie zu sein, sie wahrzunehmen und fließen zu lassen, anstatt gegen sie anzukämpfen.

Petra: Ja, dieser Zustand von „Hook-Up“ bedeutet, vollkommen gegenwärtig zu sein und eine innere Verbundenheit zu spüren.

Peter: Genau. Und es ist fast magisch: Man wird nicht ausgeliefert, sondern gehalten, gesehen und gefühlt. Wenn die eigene Persönlichkeit zurücktritt, bleibt nur das pure Erleben der Verbundenheit.

Die Wirkung unserer inneren Haltung

Petra: Wir haben am Anfang über die Wirkung gesprochen, die wir ohne Berührung auf andere haben. Wenn wir uns in unserer Mitte befinden, hat das eine bestimmte Ausstrahlung – ebenso, wenn wir uns im getrennten Sein erleben.

Peter: Genau. Ich habe das im Aikido sehr eindrücklich erlebt. Es gibt eine Übung, bei der eine Person versucht, mich wegzustoßen. Noch bevor die eigentliche Berührung stattfindet, zeigt mein Körper bereits eine Reaktion – je nach Intention des Gegenübers. Wenn die Person wirklich entschlossen ist, mich zu stoßen, macht sich mein System bereit. Wenn jedoch ein wohlwollender Kontakt entsteht, öffnet sich mein Körper und bleibt durchlässig. Das ist faszinierend, weil es zeigt, wie sehr unsere innere Haltung das Geschehen bestimmt.

Petra: Das ist ein schönes Bild für die TRAGER®-Arbeit. Jede kleinste Spannung in uns kann Spannung im Gegenüber auslösen. Umso wichtiger ist es, bewusst mit unserer eigenen inneren Haltung umzugehen.

Peter: Ja, es ist ein tiefes Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotionen. Unsere innere Verbundenheit formt die Art und Weise, wie wir mit anderen in Kontakt treten.

Einladung zu Workshops

Petra: Ich freue mich, dass du dieses Jahr in Deutschland Workshops gibst – im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Deutschen TRAGER®-Verbands. Es wird Workshops zu „Aikido-Prinzipien und TRAGER®“ sowie „Wie meine innere Haltung wirkt“ geben.

Peter: Ja, das wird eine schöne Gelegenheit, diese Prinzipien in der Praxis zu erleben. Ich lade alle herzlich ein, daran teilzunehmen. Wir werden spielerisch die eigene Wahrnehmung schulen und die Berührungsqualität vertiefen.

Petra: Die Informationen dazu werden wir in den Show Notes verlinken. Es wird vom 21. bis 24. Mai stattfinden.

Peter: Genau, ich freue mich sehr, dabei zu sein und dieses Jubiläum mit euch zu feiern. Interessanterweise feiert der Schweizer TRAGER®-Verband ebenfalls sein 30-jähriges Bestehen – eine wunderbare Parallele.

Petra: Das klingt nach einer großartigen Gelegenheit für alle Interessierten. Vielen Dank für dieses inspirierende Gespräch, Peter!

Peter: Danke dir, Petra. Es war mir eine Freude!

Petra: Bis bald! Alles Liebe!

Links

Peter Fankhauser Webseite
Dojo Aikido-Studio 

Workshops mit Peter anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Tragerverbandes in Deutschland und der Trager Mitgliederversammlung Ort: Schloss Bettenburg in 97461 Hofheim 
21.-22. Mai 2025 „Aikido Prinzipien und TRAGER®“
23. Mai 2025 „Wie meine eigene Haltung wirkt“
Hier geht`s zur Anmeldung

Tragerverband Deutschland Webseite
Tragerverband Schweiz Webseite
Trager international Webseite

Du möchtest informiert werden, wenn Neuigkeiten und neuen Episoden erscheinen? Dann melde dich hier für den Resonanzletter an.