Seminar Expertinnenzirkel
Fußreflexzonenmassage in der Hebammenarbeit
Zielgruppe: Hebammen, Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Doulas mit therapeutischem Hintergrund.
Unser Expertinnenzirkel dient als Refresher, aufbauend auf Teil 1 und 2 , indem die einzelnen Themen vertiefend behandelt, wiederholt und praktisch geübt werden. Der intensive Austausch untereinander bereichert die eigene Erfahrung und stärkt die Umsetzungsfähigkeit. Dazu werden Fallbeispiele intensiv erörtert und Fragen beantwortet. Intuition, Freude und Kreativität sind spielerische und kraftvolle Begleiter.
Die Fußreflexzonenmassage zählt zu den Ordnungs- und Regulationstherapien. Über die Füße erreichen wir den ganzen Menschen und sie kann eine Umstimmung aller Lebensfunktionen bewirken, die aus dem Gleichgewicht geraten sind. Im Seminar Expertinnenzirkel vertiefen wir unser Wissen, wie wir dem Körper helfen, sich selbst zu helfen und sprechen den inneren Arzt und die eigene Körperintelligenz an. Die Stimulation der Reflexzonen bewirkt eine Verbesserung, Kräftigung und Harmonisierung aller Organ- und Gewebefunktionen. Der Entspannungsprozess aktiviert die körpereigenen Abwehr- und Selbstheilungskräfte und unterstützt die Auflösung von Blockaden. Darüber hinaus fördert die Reflexzonenmassage die Durchblutung der Füße und sorgt für innere Zentrierung und Erdung. Die Betreuung von Frauen während und nach der Schwangerschaft „über die Füße“ ist besonders wertvoll und die achtsame Gegenwart fühlender Hände kommt nicht nur der Mutter, sondern auch ihrem ungeborenen Kind zugute.
Die Inhalte variieren je nach Bedarf und Anforderungen und Wünschen der Gruppe aus folgenden Bereichen:
- Befundung
- Akut- und Folgebehandlung
- Lymphdrainage der Beine und Füße
- Ganzkörpermassage über die Reflexzonen der Füße
- Harmonisierung des Hormonsystems
- Behandlung der Sphinkter
- Narbenbehandlung
- Behandlung der Meridiane
- Lymphbehandlung über die Füße
- Behandlung der Beckenbänder
- Eutonische Griffe
- Zahnzonen
- Handzonen
- Fallbeispiele
- Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt
Oktober 2021
Königswinter
2 Tage
Fortbildungsstunden
18 Fortbildungsstunden (Fortbildungspunkte)
Im Sinne von §7 HebBo NRW
Kursgebühr
Regulär 230,- €
(Early-Bird-Preis bei Anmeldung bis zum 8. Juli 190,- €)
Bitte Mitbringen
warme Socken, eine Decke,
sowie 1-2 Stillkissen.
Auf bequeme Kleidung und kurze Fingernägel achten.
Unterkunft
Mehrere Möglichkeiten stehen dir zur Verfügung. Klicke dazu hier.